Der belgische Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui ist fasziniert von der gesellschaftlichen Bedeutung von Johann Strauss' Tanzkompositionen. Ihr historischer Ort war anfangs der Ballsaal, aber sie sind schnell zu einer maßgeblichen Referenz des Gesellschaftstanzes und zum Signum einer bestimmten Epoche geworden. Diese Walzer, Mazurken, Polkas sind zeitlos und doch auch historisch ganz spezifisch. Cherkaoui will sich mit dem Drang der Gesellschaft auseinandersetzen, ihre Bürger*innen durch aristokratische Verhaltenskodizes zu kontrollieren, die wir bei Bällen und gesellschaftlichen Zusammenkünften der Elite finden: Wie bringen wir uns gegenseitig dazu, uns auf eine bestimmte Art und Weise zu verhalten, die wir für akzeptabel halten oder nicht? Die Idee eines Balls kann einschränkend sein, aber auch ein Ort der Verbindung und der Befreiung, in diesen Räumen gelten andere Regeln. Ist Tanzen – wenn es gesellschaftlich zelebriert wird – noch Freiheit?

Choreografie von Sidi Larbi Cherkaoui
mit Musik von Johann Strauss
Österreichische Erstaufführung


Eine Produktion des Grand Théâtre de Genève und Johann Strauss 2025 Wien in Kooperation mit ImPulsTanz

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Konzerte in der Minoritenkirche - Vivaldi - Vier Jahreszeiten
Johnny Marr
Der fliegende Holländer
Samt und Seide - Arschin Mal Alan
Dreiviertelblut - PROST EWIGKEIT
Wallners - End of Circle Tour 2025
Saturday Night Fever
Ghost - Nachricht von Sam - Das Musical
Stefano Bernardin - Hamlet - One man show
Book Club (November 2025)
Circus Louis Knie - Surprise
Circus Louis Knie - Surprise
Maria Theresia - Das Musical
Transit
Azur oder die Farbe von Wasser
Das Phantom der Oper - Das Musical
Non(n)sens - Das Musical Dinner
DINOLAND - Timeslot-Ticket
Farbenrausch Acryl Malerei-1 Tag Malkurs
American Improv Playground
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir