Mittwoch, 22.10.2025
um 19:45 Uhr




Edwin Rosen ist ein Phantom, das in unregelmäßigen Abständen auftaucht und schnell wieder verschwindet. Wenn er Musik veröffentlicht, dann kompromisslos und vor allem kompromisslos gut. Jetzt ist Edwin Rosen zurück. Neues Jahr, neue Musik und auch eine neue Tour. Eine Belohnung für alle, die in den letzten Monaten geduldig auf ein Lebenszeichen gewartet haben. Ab Oktober geht es für ihn auf Tour durch 13 Städte in Deutschland und Österreich.

Mit "leichter/kälter" ließ er im Jahr 2020 die Neue Neue Deutsche Welle über die deutsche Musiklandschaft schwappen. Sein besonderes Gespür dafür, Gefühle von Nostalgie, Wehmut, Trauer und Hoffnung in mitreißende Songs zu verpacken, hat Folgen. Nach millionenfachen Streams auf seine ersten Veröffentlichungen blickt er bei Konzerten in tausende Gesichter - seine Musik bewegt und macht ihn zum Indie-Shooting-Star. Doch statt diese plötzliche Aufmerksamkeit auszuschlachten, bleibt Edwin Rosen bei sich und sendet nur sporadisch musikalische Lebenszeichen.

Die Gründe dafür sind vielfältig: Edwin Rosen kämpft lange mit seinem eigenen Anspruch, Unsicherheit über die musikalische Ausrichtung entsteht. Ein verzwickter Teufelskreis, an dessen Ende nun die neue EP "Die Sterne" steht. "Das ist eine Compilation von ein paar älteren Sachen, die man zum Teil schon von Konzerten kennt", erklärt Edwin Rosen. Wie immer schwingt bei ihm dabei ein großes Understatement mit.

Die Songs der EP, die gemeinsam mit Maximilian Spatz alias sparr00w und Joel Schwander aka bleac entstanden sind, zeigen einmal mehr, welch besondere Qualität in dem Musiker aus Stuttgart steckt. Er versteht es wie kein Zweiter, den Charme von New Wave, Synth-Pop und Bedroom-Producing miteinander zu verweben. Dabei sind die neuen Songs ein wenig düsterer und schneller geraten als bisher von Edwin Rosen gewohnt. "Die Sterne" soll außerdem "der Abschluss der alten Sachen" sein. Denn allzu lange soll es diesmal nicht dauern, bis Edwin Rosen mit neuer Musik zurückkehrt. (Text: Torben Hodan)

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Bühnenkonzerte Phantasien - J. S. Bach, Fantasie in G / L. Vierne, Naiades
maschek - Exit
Doris Knecht
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Buono - Dorflife
Klangspuren 2025 - Hyper Duo
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir
Konzert #1 - Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik 2025
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Andreas Ferner - Nie mehr Schule
maschek - Exit
Giorgio Conte - Di Nuovo
Storm Seeker - Set the Sails Tour 2025
Chen, Fateyeva & ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
The Story of Jazz - Fabulous High Flights Chapter 1
Highlights aus Oper & Musical
Stella Grigorian - Tour de Tango
Kreiml & Samurai
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Luca Vasta
Von Mäusen und Menschen
Klangspuren 2025 - Ensemble Chromoson
TX2
Cagliostro - Johann Strauss im Zirkuszelt
Azur oder die Farbe von Wasser