Das Konzert vereint herausragende Werke zweier bedeutender musikalischer Traditionen. Auf österreichischer Seite werden klassische Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Richard Strauss und Arnold Schönberg dargeboten – Komponisten, deren Schaffen die europäische Musikgeschichte nachhaltig geprägt hat.
Die chinesische Seite präsentiert Werke des Komponisten Long ZHOU, der acht weitverbreitete chinesische Volkslieder zu einem neuen musikalischen Klangbild verarbeitet hat. Zudem wird die Uraufführung eines neuen Werkes von Professorin Ye SHEN zu hören sein, das östliche Philosophie mit moderner Musiksprache verbindet und eine Brücke zwischen Tradition und Gegenwart schlägt.
RICHARD STRAUSS
Sextett für Streicher aus der Oper Capriccio, op. 85
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Adagio und Fuge c-Moll, KV 546
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Romanze Nr. 1 G-Dur, op. 40
*LONG ZHOU (1953)
Eight Chinese Folk Songs
*YE SHEN (1977)
Preludes – Tinted Silhouettes
für Violine solo, Schlagwerk und Streichorchester (Uraufführung)
ARNOLD SCHÖNBERG
Verklärte Nacht, op. 4 in der Fassung für Streichorchester
Mitglieder des Streichorchesters:
Violine: Luka Ljubas, Adela Frăsineanu-Morrison, Mingen Zhou, Yang Zhang, Hui Hua, Yuan Gong, Xin Jin, Fanglei Liu
Viola: Benjamin Beck, Sebastian Führlinger, Li Sheng, Jiguang Han, Ziyu Shen, Yixiu Lin
Violoncello: Sebastian Bru, Endre Steger, Peiyao Guo, Dandi Wang
Kontrabass: Bartosz Sikorski
Schlagwerk: Moritz Wiedenmann