Erika Pluhar ist unumstritten eine der vielseitigsten Künstlerinnen des Landes. An diesem magischen Abend entführt die charismatische Bühnenlegende gemeinsam mit ihren Wegbegleitern Klaus Trabitsch und Roland Guggenbichler mit viel Spielfreude und Lebensweisheit mitten in die wundervolle Welt ihrer Musik.

Die Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Trabitsch hat Pluhar unter anderem bereits das Album "Lieder vom Himmel und der Erde"; sowie hunderte schöne Bühnenstunden beschert. Die Gemeinsamkeit des musikalischen Atems, die Spielfreude und die menschliche Einhelligkeit haben sich dabei ein ums andere Mal auf das Beste erwiesen. Nun bieten die beiden, vereint mit Roland Guggenbichler, einem weiteren musikalischen Lebenspartner von Pluhar, ein Programm, das sich aus dem vorhandenen Repertoire ebenso, wie aus Neuem zusammensetzt, und das altbekannte Lieder mit Stücken aus Alben der jüngeren Vergangenheit verbindet.

Für dieses einmalige Trio ist jeder Auftritt eine persönliche Bereicherung - deshalb auch die ungeschminkte Vorfreude auf diesen gemeinsamen Abend!

Eine Veranstaltung im Rahmen des Bösendorfer Festivals Wiener Neustadt.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Jesper Munk
Dreiviertelblut - Prost Ewigkeit
Tanita Tikaram
24/7 Diva Heaven + Burnswell
Der fliegende Holländer
DINOLAND - Timeslot-Ticket
Karneval der Tiere
Immer Glück ist Können! Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs – LIVE
Michael Bauer - 10-Meter-Turm
Maria Theresia - Das Musical
Saturday Night Fever
Ghost - Nachricht von Sam - Das Musical
Giora Feidman - Revolution of Love: Giora Feidman Duo
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir
Chuck Strangers
Buono - Dorflife
Fräulein Else
Das Phantom der Oper - Das Musical
Carmen darf nicht platzen - Komödie von Ken Ludwig
Azur oder die Farbe von Wasser
Mind Enterprises
Andreas Ferner - Nie mehr Schule
Jesper Munk
Non(n)sens - Das Musical Dinner
DINOLAND - Timeslot-Ticket
Samt und Seide - Arschin Mal Alan
Pauls Jets
Timon Krause - Messias
Franz Wruss - Die Realität ist im Kopf
Maya Hakvoort Unplugged