Donnerstag, 26.02.2026
um 19:30 Uhr




Das 26. Große Chinesische Neujahrskonzert
Chinesisches Orchester Wuxi
Zhang Hongyan / Pipa
Deng Jiandong / Erhu
Musikalische Leitung: Sun Peng


Mit dem 26. Großen Chinesischen Neujahrskonzert laden wir Sie herzlich ein, den Beginn des Jahres des Pferdes mit einem glanzvollen Musikerlebnis zu feiern. Das Pferd symbolisiert in der chinesischen Kultur Vitalität, Eleganz und Vorwärtsdrang - Eigenschaften, die auch das Programm prägen.
Unter der Leitung von Maestro Sun Peng erwartet Sie eine abwechslungsreiche Reise durch Chinas Klangwelten: von festlichen Ouvertüren über lyrische Solokonzerte bis hin zu Orchesterwerken, die Tradition und Gegenwart verbinden.
Durch den Abend führt Publikumsliebling Robert Meyer, dessen Charme und humorvolle Moderation das Konzert zu einem besonderen Erlebnis macht. Gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern des Chinesischen Orchesters Wuxi schlägt er Brücken zwischen Kulturen und Generationen.
Seit 1998 hat sich das von Wu Promotion organisierte Neujahrskonzert zu einem weltweit geschätzten Format entwickelt. Jahr für Jahr präsentieren Spitzenorchester die Vielfalt chinesischer Musik, verbinden Kulturen und eröffnen neue Horizonte.
Lassen Sie sich ein auf Klänge, die anders und neu sind - auf die Spielfreude chinesischer Musiker, die ihre Kultur nach Europa tragen. Viel Freude beim "Klang-Entdecken"!

With the 26th Chinese New Year Concert, we cordially invite you to celebrate the beginning of the Year of the Horse with a magnificent musical experience. In Chinese culture, the horse symbolizes vitality, elegance, and drive-qualities that also characterize the program.
Under the baton of Maestro Sun Peng, you can look forward to a varied journey through China's soundscapes: from festive overtures and lyrical solo concertos to orchestral works that combine tradition and modernity.
The evening will be hosted by audience favorite Robert Meyer, whose charm and humorous presentation will make the concert a special experience. Together with the musicians of the Wuxi Chinese Orchestra, he builds bridges between cultures and generations.
Since 1998, the New Year's Concert organized by Wu Promotion has developed into a globally acclaimed format. Year after year, top orchestras present the diversity of Chinese music, connecting cultures and opening new horizons.
Immerse yourself in sounds that are different and new-in the joy of Chinese musicians who bring their culture to Europe. Enjoy your "sound discovery"!

Konzertprogramm
Das 26. Große Chinesische Neujahrskonzert
Chinesisches Orchester Wuxi
Musikalische Leitung: Sun Peng

Li Huanzhi / Frühlingsfest-Ouvertüre
Zhao Jiping / Der Große Baum des Gelehrten Wang Danhong / Ode an die Sonne
Wang Danhong / Wolken- und Blumen-Fantasie
Solo-Pipa: Zhang Hongyan

Pause

Zhao Jiping / Guo Feng: Nationaler Geist
Deng Jiandong / Frühlingsmorgen
Solo-Erhu: Deng Jiandong
Wang Yunfei / Ein Traum von Taihu
Jiang Ying / Die Seidenstraße

Chinesisches Orchester Wuxi
Das Chinesische Orchester Wuxi wurde 2020 gegründet und steht unter der künstlerischen Leitung des renommierten Erhu-Virtuosen Deng Jiandong. Musikdirektor und Chefdirigent ist Sun Peng, Gewinner des 1. Preises beim ersten chinesischen Dirigierwettbewerb. Bedeutende Musiker wie Ye Cong und Yan Huichang sowie Komponisten und Solisten von Rang unterstützen das Ensemble als Berater.
Die Heimatstadt Wuxi gilt als Wiege der Wu-Kultur und als "Heimat des Erhu". Aus dieser Tradition schöpft das Orchester seine künstlerische Inspiration. Leitprinzipien sind Exzellenz, Einzigartigkeit und Offenheit.
Seit seiner Gründung trat das Orchester bereits in Europa, Asien und Nordamerika auf und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter "Hervorragendes Chinesisches Orchester". Viele seiner Auftragswerke wurden durch nationale Kunstfonds gefördert und prämiert.
Das Ensemble verfolgt das Ziel, neue Werke zu schaffen, die die Kultur Wuxis und den Geist Chinas widerspiegeln und zugleich internationale Resonanz finden - die "Stimme von Taihu" in die Welt tragend.

Sun Peng
Sun Peng gilt als einer der herausragenden Dirigenten der jungen Generation in China. Er ist Musikdirektor und Chefdirigent des Chinesischen Orchesters Wuxi
sowie ständiger Gastdirigent des Hong Kong Chinese Orchestra. Frühere Stationen führten ihn u. a. zum Macao Chinese Orchestra und zum Shanxi Performing Arts Group Chinese Orchestra.
Seine Ausbildung erhielt er zunächst in China bei Prof. Yan Huichang, später am Tschaikowsky-Konservatorium, das er mit höchster Auszeichnung abschloss. Mit umfassender Erfahrung sowohl im chinesischen als auch im westlichen Repertoire hat Sun Peng bereits Hunderte Konzerte geleitet, darunter zahlreiche Uraufführungen, und gilt als vielseitiger und profilierter Musiker.

Zhang Hongyan / Pipa
Zhang Hongyan ist eine international gefeierte Pipa-Solistin und Professorin am Musikkonservatorium in Peking. Sie tritt regelmäßig in den großen Konzertsälen Asiens und Europas auf und wurde von der Presse als "Botschafterin des Ostens" gewürdigt.
Neben ihrer Konzerttätigkeit engagiert sie sich als Pädagogin und Kulturvermittlerin. Viele ihrer Schüler sind inzwischen selbst preisgekrönte Musiker. Durch innovative Lehrformate und Ensemblegründungen prägt sie die Weiterentwicklung der chinesischen Saitenmusik und verbindet Tradition mit zeitgenössischem Repertoire.

Deng Jiandong / Erhu
Deng Jiandong zählt zu den bedeutendsten Erhu-Virtuosen Chinas. Er ist künstlerischer Leiter des Chinesischen Orchesters Wuxi und Professor an führenden Konservatorien in Shanghai und Nanjing. Zahlreiche Preise, darunter der China Gold Record Award, würdigen seine Leistungen.
Als Solist gastierte er bei renommierten Orchestern weltweit, etwa im Wiener Musikverein, und hat Werke uraufgeführt, die heute zum festen Bestandteil des modernen Erhu-Repertoires gehören. Dengs Spiel verbindet technische Brillanz mit großer Ausdruckskraft und macht ihn zu einer der prägenden Stimmen seines Instruments auf der internationalen Bühne.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Rosenburger Rittermahl
Nick Mulvey
Robert Fleischer - UFOs: Sie sind hier! Was jetzt?
Peter & Tekal - 30 Jahre Gesund Gelacht
Siena Root
Ines Anioli
The Chippendales
DINOLAND - Timeslot-Ticket
Konzerte in der Minoritenkirche - Grande Musica
Dub Fx & Mr Woodnote
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Homo faber
J.B.O.
Heinz Marecek - Vorhang auf! - Erlesenes und Erlebtes
Salvador Dalí Exhibition - Kostenlose Führungen
Conni - Das Musical!
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Viktor Gernot & His Best Friends - The Farewell Concerts
"Pudding mit Ohren"
Maria Theresia - Das Musical
Michaela Obertscheider - Vergnügt Euch!