Paganini Ensemble
Paganini Ensemble
Mitwirkende
Mario Hossen – Violine, Leitung
Marta Potulska – Viola
Liliana Kehayova – Violoncello
Alexander Swete – Gitarre
Kammermusik mit Leidenschaft
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt das Paganini Ensemble in den Wiener Musikverein zurück.
Unter der Leitung des international gefeierten Paganini-Interpreten Mario Hossen widmet sich das Paganini Ensemble jenen selten gespielten kammermusikalischen Meisterwerken Niccolò Paganinis, die höchste Virtuosität mit italienischem Belcanto und feinsinniger Klangpoesie verbinden. Das Programm wird ergänzt durch zwei Uraufführungen von Alessandro Solbiati und Rainer Bischof, die einen zeitgenössischen Dialog mit Paganinis Erbe eröffnen, sowie eine Hommage an Fritz Kreisler zu dessen 150. Geburtstag.
Ein Abend zwischen historischer Tiefe und moderner Inspiration – leidenschaftlich, virtuos, bewegend.
Programm
Niccolò Paganini – Quartetto Nr. 2 in C-Dur, op. 4, M.S. 29
Niccolò Paganini – Terzetto concertante für Viola, Violoncello und Gitarre, M.S. 114
Alessandro Solbiatti – Ghirribizzi (Uraufführung, Auftragswerk)
Pause
Niccolò Paganini – Introduzione e Variazioni über „Nel cor più non mi sento“, M.S. 44 (Violine solo)
Fritz Kreisler – Liebesleid & Liebesfreud (150. Geburtstag)
Rainer Bischof – Quartetto in Modo di Paganini (Uraufführung, Auftragswerk)
Niccolò Paganini – Quartetto Nr. 9 in B-Dur, M.S. 35