Dienstag, 03.02.2026
um 20:00 Uhr


Tickets
ab 46,80 €
Tickets verfügbar ab 15.09.2025


Der italienische ESC-Teilnehmer ("Volevo essere un duro") kommt im Februar 2026 für eine exklusive Show nach Wien

Mit balladesker Musik zwischen verträumtem Achtziger-Jahre-Italopop, sanftem Folk-Rock und wehmütigem Blues begeistert Lucio Corsi sein italienisches Publikum bereits seit den frühen 2010ern. 2025 gelang dem Italiener aus der Toskana schließlich der internationale Durchbruch. Nach seiner erfolgreichen Teilnahme am Sanremo Festival wurde Lucio Corsi als Teilnehmer für den Eurovision Song Contest 2025 für Italien ins Rennen geschickt. Beim ESC in Basel gewann Lucio Corsi mit seiner Blues-Rock-beeinflussten Liebesballade "Volevo essere un duro" und seiner großen Authentizität als mutmaßlich hoffnungsloser Romantiker in Sekundenschnelle das Publikum für sich und landete auf Platz fünf. Der Song stieg in seiner Heimat auf #3 der Single-Charts ein, während das dazugehörige und gleichnamige Album im März 2025 Platz 1 der Albumcharts eroberte. In Italien längst Platin-prämiert konnte der Song in den hiesigen Charts auf Platz 17 einsteigen. Am 3. Februar 2026 kommt der Cantautore nach Wien und bringt seine herzerwärmenden Balladen auf die Bühne des Simm City.

Lucio Corsi wuchs in der italienischen Toskana auf und spielte früh in einigen lokalen Bands, wo er erste Bühnenerfahrungen sammelte. Beeinflusst von Cantautori und Glam Rock begann er ab 2012 eigene Lieder zu schreiben und fokussierte sich auf eine Karriere als Musiker, für die er auch nach Mailand zog. Nachdem Brunori Sas auf Corsi aufmerksam wurde, signte er ihn bei seinem Label Picicca, wo das Debütalbum "Altalena Boy / Vetulonia Dakar" 2015 erschien. 2017 folgte das Album "Bestiario musicale", das den Musiker zum ersten Mal in die italienischen Charts brachte. Auf seinem Album "Cosa faremo da grandi?" (2020) begeistert das verträumte "Cosa Faremo Da Grandi?" mit sinfonischen Anklängen gleichermaßen wie die minimalistische Klavierballade "Trieste". 2023 folgte Lucio Corsis viertes Album "La gente che sogna" und landete mit dem ruhigen Song "Astronave Giradisco" einen weiteren Fanfavoriten. Nach dem Erfolg seiner Single "Tu sei il mattino" war es schließlich der Song "Volevo essere un duro", der Lucio Corsi beim Sanremo-Festival 2025 den zweiten Platz bescherte und auf die ESC-Bühne beförderte. Im März erschien das gleichnamige Album "Volevo essere un duro", von dem auch Lieder wie "Sigarette", "Situazione complicata" und "Francis Delacroix" in den italienischen Single-Charts einziehen konnten, bevor der 31-Jährige beim ESC im Mai den fünften Platz für Italien sicherte. Der Rest ist Geschichte. Eine Geschichte, die allerdings längst noch nicht auserzählt ist.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Sie sagt. Er sagt.
American Improv Playground
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Im Zeit-Raum: Kathleen Wermke
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Sie sagt. Er sagt.
Das Café am Rande der Freundlichkeit
Das Cafe am Rande der Freundlichkeit
Janus Ensemble - Neue Musik im XIV
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Klangspuren 2025 - Studio Dan
Pseudorama
Das Phantom der Oper - Das Musical
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Bühnenkonzerte Phantasien - J. S. Bach, Fantasie in G / L. Vierne, Naiades
maschek - Exit
Doris Knecht
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Buono - Dorflife
Klangspuren 2025 - Hyper Duo
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir
Konzert #1 - Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik 2025