Von Éric-Emmanuel Schmitt
Spieldauer ca. 75 min


Die Schauspielerin und Kabarettistin Andrea Beatrix Schramek schlüpft in dieser berührenden Fabel über das Wiederfinden der Lebensfreude und die Heilkraft der Musik mühelos in acht unterschiedliche Rollen und nimmt das Publikum auf eine humorvolle, aber auch tiefsinnige Reise mit, die dazu einlädt, ganz im Sinne Beethovens, darüber nachzudenken, was es bedeutet, Mensch zu sein.

INHALT

Kiki, eine rüstige Seniorin, hat auf dem Flohmarkt eine Maske von Beethoven entdeckt. Zu ihrer Verwunderung berührt sie deren Anblick nicht mehr so, wie in ihrer Jugend. Ihren Freundinnen Candie, Zoé und Rachel ergeht es ebenso. „Was war in ihrem Leben geschehen?“ Die vier Freundinnen beschließen, der Sache auf den Grund zu gehen. Für Kiki spielt dabei die Begegnung mit einem jungen Hip-Hop-Tänzer eine große Rolle...

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Konzert #1 - Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik 2025
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Andreas Ferner - Nie mehr Schule
Giorgio Conte - Di Nuovo
Storm Seeker - Set the Sails Tour 2025
Chen, Fateyeva & ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
The Story of Jazz - Fabulous High Flights Chapter 1
Highlights aus Oper & Musical
Stella Grigorian - Tour de Tango
Kreiml & Samurai
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Luca Vasta
Von Mäusen und Menschen
Klangspuren 2025 - Ensemble Chromoson
TX2
Cagliostro - Johann Strauss im Zirkuszelt
Azur oder die Farbe von Wasser
Das Phantom der Oper - Das Musical
maschek - Exit
Rosenburger Rittermahl
Konzert #2 - Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik 2025
Andreas Ferner - Nie mehr Schule
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Von Mäusen und Menschen
Passionsspiele Erl 2025