Der Opernkomponist Georg Friedrich Händel begann mit seiner Oper Ariodante ein neues Kapitel in seinem Schaffen. Die Geschichte um die schottische Prinzessin Ginevra, die von dem Ritter Ariodante ebenso geliebt wird wie von dem Herzog Polinesso, führt in die Zeit des Mittelalters, die bei Händel bisher keine Rolle gespielt hatte. Und auch musikalisch geht der Komponist mit der 1735 uraufgeführten Oper neue Wege: Nachdem seine teuren italienischen Gesangsstars reihenweise zur neu gegründeten Opera of the Nobility abgewandert waren, setzte Händel statt auf die stimmliche Virtuosität seiner Solist*innen verstärkt auf die musikalisch vertiefte Darstellung seiner Figuren. Nicht zuletzt das macht die Titelrolle des Ariodante zu einer Glanzrolle für Sängerinnen wie Magdalena Kožená, die seit vielen Jahren weit über das Barockfach hinaus für ihre stimmliche Wandlungsfähigkeit gefeiert wird.

Konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Werkeinführung 30 Minuten vor Aufführungsbeginn

Besetzung

Musikalische Leitung
Andrea Marcon

Ariodante
Magdalena Kožená

Polinesso
Christophe Dumaux

Lurcanio
Emiliano Gonzalez Toro

Dalinda
Shira Patchornik

Ginevra
Erika Baikoff

Il Re di Scozia
José Antonio López

La Cetra

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Robert Fleischer - UFOs: Sie sind hier! Was jetzt?
TRICKY NIKI - GRÖSSENWAHN
Ines Anioli
Die Tore von Gaza
Benedikt Mitmannsgruber- Der seltsame Fall des. - Kabarett & Comedy Festival 2025
Zu Gast im Salon - Sonus Brass
Teuterekordz
Mira Lu Kovacs
Konzerte in der Minoritenkirche - Grande Musica
Imagency & Schmafu
Franz Wruss - Die Realität ist im Kopf
Untersberg
MundArt - Dialektmusik & Tanzcafé Vol.11
Marianne Mendt - Jubiläumstournee
J.B.O.
The Chippendales
Christine Eixenberger - Volle Kontrolle
Salvador Dalí Exhibition - Kostenlose Führungen
Gizmo Varillas
Viktor Gernot & His Best Friends - The Farewell Concerts
Robert Palfrader - LesungPlus
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
"Pudding mit Ohren"
L'occasione fa il ladro