In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Der Mythos über den thrakischen Sänger Orpheus, der mit seinem Gesang nicht nur Menschen und Tiere anzurühren vermochte, sondern auch Felsen und die Götter des Todes zum Weinen brachte, erzählt von der unauflöslichen Verschränkung von Liebe und Musik. Nachdem seine Frau Eurydike durch den Biss einer Giftschlange ums Leben gekommen ist, steigt Orpheus in die Unterwelt hinab, um ein zweites Leben für Eurydike zu erflehen. Mit seiner Musik besänftigt er die Geister der Hölle, worauf diese Eurydike die Rückkehr in die Welt der Lebenden gewähren. Doch auf dem Weg nach oben muss das Paar noch eine Prüfung bestehen: Orpheus darf sich nicht nach Eurydike umsehen, bis die beiden wieder an der Oberfläche sind.

Mit Orfeo ed Euridice schufen Ranieri de’ Calzabigi und Christoph Willibald Gluck 1762 einen neuartigen Operntypus. Das Libretto erzählt die Handlung geradlinig, ohne Intrigen, Nebenhandlungen und Umwege, und eröffnet so den Raum für die Darstellung der elementaren menschlichen Erfahrung von Liebe und Verlust. Glucks kongeniale Musik zeichnet sich durch schnörkellose, aber umso berührendere Klarheit aus, und entfaltet sich vor allem in der Gegensätzlichkeit von schauriger Unterwelt und lieblichem Glanz des Elysiums zu monumentalen Denkmälern der Liebe.

Mit dieser Produktion feiern Carolin Pienkos und Cornelius Obonya, die sich seit ihrer Inszenierung der Fledermaus an der Mailänder Scala als erfolgreiches Regieduo etabliert haben, ihren Einstand in Klagenfurt.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Arsen und Spitzenhäubchen
Der Gott des Gemetzels
Hiob
Die Wasserfälle von Slunj
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Wiener Klassikfestival
"Sir" Oliver Mally Group & Friends
Luftballonwelten - Timeslot Tickets
Luftballonwelten - Flex-Ticket
Jamie Cullum
Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani
DINOLAND - Timeslot-Ticket
Der Freischütz
Die geraubte Venus
Die Mausefalle - Sommertheater 2025
Der fliegende Holländer
Geschichten aus dem Wiener Wald
Abendveranstaltung - Sodl - Rojin Sharafi & Lichtinstallation
Konzerte in der Minoritenkirche - Italien in Wien
West Side Story
Der Revisor - Komödie von Nikolai Gogol
Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani
Praterstern
Trio Immorale - Komödie mit Musik