Go-Jo stellt sich vor - das Soloprojekt des aufstrebenden Popstars Marty Zambotto. Derzeit lebt Go-Jo in Sydney, doch seine frühen Jahre verbrachte er autark auf einem abgelegenen Grundstück im ländlichen Westen Australiens, etwa 30 Minuten von Manjimup entfernt. Dort lebte seine Familie ohne Stromanschluss oder fließendes Wasser, baute ihr eigenes Essen an und nutzte ein Plumpsklo - eine Zeit, an die Go-Jo mit großer Freude zurückdenkt. Diese Lebensweise prägte ihn tief, vermittelte ihm eine große Wertschätzung für die Natur, eine DIY-Mentalität und erlaubte ihm, seine Werte und seinen Geschmack frei von sozialen Einflüssen zu entwickeln - etwas, das sich in seiner Musik und Persönlichkeit widerspiegelt.

Go-Jo kam schon früh mit Musik in Berührung. In einem Haushalt, in dem Tanzen und Selbstentfaltung zu den Hits der 2000er gefördert wurden, lernte er auch die Plattensammlung seiner Eltern mit Größen wie Bob Dylan kennen. Im Alter von 13 Jahren schenkte ihm seine Mutter - selbst Sängerin einer lokalen Rockband - seine erste Gitarre und entfachte damit seine Leidenschaft für das Musikmachen. Seine ersten Auftritte hatte er auf einer kleinen Bühne im eigenen Wohnzimmer.

Später zog er in die nächstgelegene Großstadt, Perth (WA), um eine Chance beim WAFL (Western Australian Football League) zu nutzen und semiprofessionell Fußball zu spielen. Dort kam er mit dem Songwriting, Produzieren, Mischen und Aufnehmen von Musik in Kontakt. Mit 16 Jahren sparte er sich seine erste Digital Audio Workstation (DAW) zusammen und produzierte zunächst für andere Künstler, bevor er seine eigene Stimme fand.

Go-Jos Musik ist die Essenz seiner Liebe zum Songwriting und dem Wunsch, Gefühle über Songs auszudrücken. Sein Stil verbindet Pop mit Indie- und Folk-Einflüssen und ist geprägt von seiner DIY-Einstellung und ständiger Neugier, seinen Sound weiterzuentwickeln. Große Songwriter inspirieren ihn - seine Vision ist es jedoch, deren gitarrenbasiertes Songwriting mit moderner Pop-Produktion zu verbinden. Besonders geprägt wurde er dabei von Produzenten wie Max Martin, Shellback, Illangelo und weiteren Meistern ihres Fachs.

Was Go-Jo von anderen Künstlern abhebt, ist seine bemerkenswerte Fähigkeit, seine Songs selbst zu schreiben, zu produzieren, aufzunehmen, zu mischen, zu mastern und aufzuführen - und gleichzeitig besitzt er ein beinahe angeborenes Talent, mit Fans in Kontakt zu treten, sie zu unterhalten und sowohl persönlich als auch online zu begeistern. Er verfolgt einen unkonventionellen Ansatz, seine Musik an neue Hörer zu bringen, und sucht ständig nach neuen Wegen, seine eingängigen Songs mit seiner fesselnden Persönlichkeit und seinem Stil zu verbinden.

In den letzten 18 Monaten tourte er durch Australien, Europa, die USA und Südostasien, teilte sich Arenabühnen mit einigen der größten Künstler der Welt, landete virale Hits und machte mit Videos seiner einzigartigen Art international auf sich aufmerksam. Go-Jo etabliert sich damit weiterhin als einer der größten australischen Newcomer der letzten Jahre.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Das Phantom der Oper - Das Musical
Rock Me Amadeus - Das Falco Musical
Hawi D'Ehre - Live! - Paul Pizzera, Gabi Hiller & Philipp Hansa
Dracula
La Cenerentola
Die Retter - Dokumentarisches Theater
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Cousines Like Shit / Fritzi Ernst
Die Dreigroschenoper
Biedermann und die Brandstifter
Die verdrehte Welt - Il mondo alla rovescia
Irish Celtic - Spirit of Ireland
Emilia Pérez - LeinwandLounge - Programmkino
Dinner in the dark mit Überraschungsmenü
Die Affäre Rue de Lourcine
Nockis Live
Shake Stew - TschirgArt Jazzfestival
The World's Best Magic - Mai 2025
Die Zauberflöte
Gwen Dolyn