Der Besuch der Alten Dame
Samstag, 06.09.2025 um 19:30 Uhr
Der Besuch der Alten Dame
Samstag, 06.09.2025
um 19:30 Uhr
Ein Besuch einer alten Dame klingt völlig harmlos und bringt doch das bestehende Wertesystem in einem Städtchen komplett aus dem Ruder. Ist jeder käuflich? Welche moralischen Kompromisse geht man in Krisenzeiten ein? Und wie sehr ist jede und jeder Einzelne für seine Taten verantwortlich?
Eine rettende Spende
Friedrich Dürrenmatts Drama „Der Besuch der alten Dame“ spielt in der fiktiven Kleinstadt Güllen. Seit Jahren geht es bergab. Die Bewohner sind verarmt und verzweifelt. Eines Tages kündigt sich die reiche Milliardärin Claire Zachanassian, eine gebürtige Güllenerin, an. Die Stadtbewohner hoffen von ihr auf finanzielle Unterstützung, da Zachanassian für ihre Spendenfreudigkeit bekannt ist.
Es gibt Bedingungen
Güllen könnte überall liegen und wer hofft nicht auf den reichen Onkel oder die vermögende Tante, von der es etwas zu holen gibt? Bei ihrer Ankunft gibt Claire Zachanassian bekannt, dass sie bereit ist, eine Milliarde an die Stadt zu spenden. Allerdings gibt es dafür eine Bedingung, die alle erschaudern lässt. Das Rodauner Theater bringt eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Theaterstücke im Rahmen des Rodauner Theater Sommers 2025 auf die Open-Air-Bühne am Rodauner Kirchenplatz.
Käuflichkeit der Moral
Ohne zu moralisieren präsentiert Dürrenmatt mit seinem Theaterstück einen Gewissensspiegel, geeignet auch für den Umgang mit den gegenwärtigen Krisen und wie man sich dazu als Einzelner und im Kollektiv verhalten kann.
Eventdaten bereitgestellt von: oeticket
Das könnte auch interessant sein
Der Besuch der alten Dame
Was kostet es, seine moralischen Prinzipien zu verraten? Claire Zachanassian kehrt als stein- reiche Frau in ihre bankrotte Heimatstadt Güllen zurück, wo ihr einst das Herz gebrochen und die Ehre geraubt wurde. Die Güllener hoffen verzweifelt auf finanzielle Unterstützung von ihrer großen Tochter. Die scheint nicht abgeneigt – und bietet Güllen eine Milliarde. Einzige Bedingung: Ihr damaliger Liebhaber Alfred Ill wird für sein Vergehen mit dem Tod bestraft. Das moralische Entsetzen ist groß und das Angebot wird kategorisch abgelehnt. Zunächst…
„Josua Rösing hat feine Psychogramme gezeichnet und lässt das Ensemble sicher balancieren auf dem feinen Grat zwischen Ironie und abgründiger Bosheit. Ein Trick: Er lässt auch alle Regie- anweisungen mitsprechen, was manchen Witz überhöht, dem Geschehen aber auch einen quasi-dokumentarischen Touch gibt.“
DrehPunktKultur
Salzburg
01.11.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 36,30 €
Der Besuch der alten Dame
Was kostet es, seine moralischen Prinzipien zu verraten? Claire Zachanassian kehrt als stein- reiche Frau in ihre bankrotte Heimatstadt Güllen zurück, wo ihr einst das Herz gebrochen und die Ehre geraubt wurde. Die Güllener hoffen verzweifelt auf finanzielle Unterstützung von ihrer großen Tochter. Die scheint nicht abgeneigt – und bietet Güllen eine Milliarde. Einzige Bedingung: Ihr damaliger Liebhaber Alfred Ill wird für sein Vergehen mit dem Tod bestraft. Das moralische Entsetzen ist groß und das Angebot wird kategorisch abgelehnt. Zunächst…
„Josua Rösing hat feine Psychogramme gezeichnet und lässt das Ensemble sicher balancieren auf dem feinen Grat zwischen Ironie und abgründiger Bosheit. Ein Trick: Er lässt auch alle Regie- anweisungen mitsprechen, was manchen Witz überhöht, dem Geschehen aber auch einen quasi-dokumentarischen Touch gibt.“
DrehPunktKultur
Salzburg
10.01.2026
15:00 Uhr
Tickets
ab 36,30 €