2500 Jahre, die westliche Zivilisation in 90 Minuten und am Ende fühlen Sie sich gar nicht müde. Im Gegenteil, Sie werden gut gelaunt sein, angeregt und voller Energie, denn Sie treffen auf dieser Reise die unterschiedlichsten Persönlichkeiten: Götter und Sterbliche, Diktatoren und Heilige, Poeten und Philosophen.

Der Maler Michael Ferner, der Schauspieler und Liedermacher Georg Clementi und der Gitarrist Ossy Pardeller haben dem Jugendwahn abgeschworen und beschlossen, antik zu sein. Sie treffen in ihrem jahrhundertelangen Leben u.a. auf Sokrates, auf einen jungen Hebräer, der Gott geworden ist, auf Christoph Kolumbus, auf Galileo Galilei, auf Friedrich Nietzsche und schließlich auf Putin, und alle offenbaren ihnen erstaunliche Dinge.

Clementi hat den klugen Text des Italo-Schweizers Ferruccio Cainero für sich und zwei Freunde bearbeitet, und gemeinsam gestalten sie einen Crossover-Abend voller Humor und Klugheit.

Das Abenteuer ist spannend… und sein Ende ungewiss. Aber nach diesem kurzweiligen Vergnügen werden Sie ein klein wenig mehr über Gott und die Welt wissen und obwohl Sie herzlich lachen, vielleicht auch eine Ahnung davon haben, warum es in der Ukraine Krieg gibt.

ÜBER GEORG CLEMENTI
Der gebürtige Bozner mit Wahlheimat Salzburg ist Schauspieler, Regisseur und Liedermacher. Dem heimischen Theaterpublikum ist er durch zahlreiche Produktionen am Salzburger Landestheater (zuletzt in "Cabaret" und "Der Talisman") und am kleinen theater ("Kunst", „Die Wunderübung“) in bester Erinnerung. Seit 2016 Leiter des Salzburger Straßentheaters. Zusammen mit Ossy Pardeller tourt er auch mit dem Programm „Die Clempanei“ – Transalpine Chansons.

ÜBER OSSY PARDELLER
Ossy Pardeller studierte fünf Jahre klassische Gitarre in Bozen und Innsbruck, lebte sich zwei Jahre in Sevilla in den Flamenco ein, komponierte für über 80 Theaterproduktionen und konzertierte zahlreich mit verschiedenen Partner/innen. Das Komponieren erlernte er bei Carlo Domeniconi in Berlin. Seit 25 Jahren vermittelt er Gitarrist/innen Freude und Können. Mit Georg Clementi verbindet ihn eine jahrzehntelange Freundschaft und Zusammenarbeit.

ÜBER MICHAEL FERNER

Geboren am 04. März 1969 in Salzburg
Maler, Zeichner, Illustrator, Karikaturist, Kabarettist
Freischaffender Künstler seit 1997
Ateliergalerie in Salzburg seit 2004
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland
Michael Ferner lebt und arbeitet in Salzburg

ÜBER FERRUCCIO CAINERO
Ferruccio Cainero ist Autor und Regisseur, Schauspieler und Erzähler und lebt heute in der Schweiz. In den 70iger Jahren begann seine künstlerische Karriere, als Clown und Straßenkünstler zusammen mit seinem Kollegen Giovanni De Lucia als Duo Teatro Ingenuo. Für acht Jahre arbeitete er am Theater «CRT» in Mailand. Dort begegnete er allen wichtigen Theatergrössen der Freien Theaterszene der 80 Jahre. Er entwickelt eine ganz eigene und für die europäische Theaterwelt neue Erzählkunst, wofür er mit wichtigen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurde. In den letzten 40 Jahren hat er mehr als 40 Theaterstücke geschrieben und inszeniert. Als Autor, Co-Autor und Regisseur hat er mit der Clownin, Gardi Hutter, ihre ersten drei wichtigsten Stücke entwickelt.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Das Phantom der Oper - Das Musical
Rock Me Amadeus - Das Falco Musical
Hawi D'Ehre - Live! - Paul Pizzera, Gabi Hiller & Philipp Hansa
Dracula
La Cenerentola
Die Retter - Dokumentarisches Theater
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Cousines Like Shit / Fritzi Ernst
Die Dreigroschenoper
Biedermann und die Brandstifter
Die verdrehte Welt - Il mondo alla rovescia
Irish Celtic - Spirit of Ireland
Emilia Pérez - LeinwandLounge - Programmkino
Dinner in the dark mit Überraschungsmenü
Die Affäre Rue de Lourcine
Nockis Live
Shake Stew - TschirgArt Jazzfestival
The World's Best Magic - Mai 2025
Die Zauberflöte
Gwen Dolyn