REGIE
Dana Csapo

THEATERPÄDAGOGIK
Caroline Docar

SCHAUSPIEL
Andrzej Jaślikowski



Ein junger Wiener mit polnischen Wurzeln macht für seinen Job in einem Meinungsforschungsinstitut Umfragen zum Thema „Demokratievertrauen“. Eigentlich eine Arbeit wie jede andere auch. Wäre da nicht sein 16-jähriger Bruder, der immer rechtsextremer wird. Der jüngste Bruder ist sogar erst zehn – genauso alt wie Erich war, als 1938 der Anschluss sein Leben in eine Katastrophe verwandelte. Heute ist Erich 97, lebt in der Wohnung unter den drei Brüdern und ist im Laufe der Jahre nicht nur Nachbar, sondern besonders für den Ältesten auch ein guter Freund geworden. Die Geschichte seines Freundes, der den Holocaust überlebt hat, lässt unseren Protagonisten einfach nicht los. Und so erzählt er den Zuschauer*innen Erichs Geschichte von 1938‒1945.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Das Phantom der Oper - Das Musical
Rock Me Amadeus - Das Falco Musical
Hawi D'Ehre - Live! - Paul Pizzera, Gabi Hiller & Philipp Hansa
Dracula
La Cenerentola
Die Retter - Dokumentarisches Theater
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Cousines Like Shit / Fritzi Ernst
Die Dreigroschenoper
Biedermann und die Brandstifter
Die verdrehte Welt - Il mondo alla rovescia
Irish Celtic - Spirit of Ireland
Emilia Pérez - LeinwandLounge - Programmkino
Dinner in the dark mit Überraschungsmenü
Die Affäre Rue de Lourcine
Nockis Live
Shake Stew - TschirgArt Jazzfestival
The World's Best Magic - Mai 2025
Die Zauberflöte
Gwen Dolyn