Montag, 24.11.2025
um 19:00 Uhr




Besetzung

Daniel Johannsen — Tenor
Peter Gillmayr — 1. Violine
Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Christoph Lenz — Viola
Judith Bik — Violoncello
Wichtige Information
Aufgrund einer doppelten Meldung im Saal muss das Konzert mit dem Startenor Daniel Johannsen & Streichquartett Sonare („Winterreise“) von 23.11. auf Montag, 24.11.2025 um 19 Uhr verlegt werden.

Die Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Die Winterreise

Franz Schuberts ergreifender Liederzyklus „Die Winterreise“ in der Fassung für Streichquartett von Jens Josef. Die bearbeitete Version lehnt sich eng ans Original an und verleiht gleichzeitig der Komposition neue Akzente. Der renommierte Tenor und Preisträger des Bach-, Schumann- und Mozart-Wettbewerbs Daniel Johannsen und das Streichquartett Sonare zeichnen Schuberts seelischen Schmerz in neuen Klangfarben.

Daniel Johannsen

„Geht es darum, (deutschsprachige) Texte Musik werden zu lassen, markiert Daniel Johannsen derzeit den Gipfel sinnlicher Sinnvermittlung.“ So rezensiert die Leipziger Volkszeitung seine CD 360° Hugo Wolf. Nach der Ausbildung zum Kirchenmusiker studierte der Österreicher bei Margit Klaushofer und Robert Holl in Wien Gesang; er war Meisterschüler von Dietrich Fischer-Dieskau sowie Nicolai Gedda und ist Preisträger des Bach-, Schumann- und Mozart-Wettbewerbs.

Als einer der meistgefragten Bachinterpreten gastiert Johannsen in den großen Musikzentren der Welt (u. a. in der New Yorker Carnegie Hall) sowie bei zahlreichen Festivals (Beethovenfest Bonn, Enescu Festival Bukarest). Er musizierte unter der Leitung von legendären Dirigenten wie Nikolaus Harnoncourt und René Jacobs, zudem mit der Staatskapelle Dresden oder den Wiener Philharmonikern, und ist Stammgast der St. Galler Bachstiftung sowie der Nederlandse Bachvereniging.

Auf der Bühne (etwa am Münchner Gärtnerplatz oder an der Volksoper Wien) ist der lyrische Tenor mit Mozart-Partien, Werken des Barock, des 20. Jahrhunderts sowie in einigen Operettenrollen zu erleben. Er gibt regelmäßig Liederabende an der Seite von Pianisten wie Andreas Fröschl und Kristian Bezuidenhout. An die 50 CDs, zumeist von Rundfunk und Presse hochgelobt, dokumentieren seine Arbeit.

2023/24 konzertiert Johannsen mehrmals bei der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien; er wird sein US-Evangelistendebüt in Los Angeles geben und abermals beim Festival Bach à Montréal gastieren. Kürzlich erschien seine Interpretation von Schuberts Schöner Müllerin bei hänssler (als CD in der originalen Hammerflügel- wie auch in der weltersten Streichquartett-Version).

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Jesper Munk
Dreiviertelblut - Prost Ewigkeit
Tanita Tikaram
24/7 Diva Heaven + Burnswell
Der fliegende Holländer
DINOLAND - Timeslot-Ticket
Karneval der Tiere
Immer Glück ist Können! Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs – LIVE
Michael Bauer - 10-Meter-Turm
Maria Theresia - Das Musical
Saturday Night Fever
Ghost - Nachricht von Sam - Das Musical
Giora Feidman - Revolution of Love: Giora Feidman Duo
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir
Chuck Strangers
Buono - Dorflife
Fräulein Else
Das Phantom der Oper - Das Musical
Carmen darf nicht platzen - Komödie von Ken Ludwig
Azur oder die Farbe von Wasser
Mind Enterprises
Andreas Ferner - Nie mehr Schule
Jesper Munk
Non(n)sens - Das Musical Dinner
DINOLAND - Timeslot-Ticket
Samt und Seide - Arschin Mal Alan
Pauls Jets
Timon Krause - Messias
Franz Wruss - Die Realität ist im Kopf
Maya Hakvoort Unplugged